MEINE VORGEHENSWEISE
In meiner Antikschreinerei werden die Restaurationen und Reparaturen Ihres Stückes mit grösster Sorgfalt und Fachwissen ausgeführt. Um die Echtheit, den Wert sowie den Charme antiker möbel zu bewahren, arbeite ich mit möglichst den gleichen Techniken und Materialien, welche beim Bau der Möbel verwendet wurden. Schelllackpolituren, Wachs und Knochenleim werden nach alten Rezepten hergestellt und sorgfältig verwendet.
REPARATURARBEITEN
Massive Schäden werden fachgerecht in Stand gestellt.
OBERFLÄCHENAUFBAU
Der erste Schritt bei einer Schnelllackoberfläche ist der Aufbau mit Pinsel und Lappen. Mehrmaliges Auftragen und Zwischenschliffe sind Pflicht.
FURNIERARBEITEN
Verleimung des neu eingepassten Furniers.Möglichst hohe Pressdichte, damit später eine einwandfreie Oberfläche garantiert ist.
SCHNELLLACKPOLITUR
Hier garantiert meine langjährige Erfahrung in der aufwändigen und zeitintensiven Technik höchste Qualität. Es gibt nach wie vor kein anderes Oberflächenverfahren, das den Farbton und die Holzstruktur Ihres Möbels so intensiv hervorbringen.
SCHLEIFARBEITEN
Schleifen mit Zierklingen oder Schleifpapier sind Handarbeit die genaues und geschultes Auge benötigen.
HANDGEWACHSTE OBERFLÄCHE
Bienenwachs wird in mehreren Schichten aufgetragen und mit Rosshaar aufpoliert.
ZEITEN ÄNDERN SICH
Aber auch Oberflächenrestaurationen von neuzeitlichem Mobiliar mit modernen Materialien sind bei mir möglich. Farbtöne ändern, aufhellen und beizen sowie Vermittlung von Neupolsterungen mit trendigen, modernen Stoffen.